Vergütungssätze Cent/kWh - Feste Einspeisevergütung (Kleinanlagen bis
einschl. 100 kWp)
| Inbetriebnahmejahr 2023 |
|
|
|
|
|
Wohngebäude, Lärmschutzwände und Gebäude (§48 Abs. 2 EEG) |
Überschusseinspeisung |
Volleinspeisung |
|
|
|
"Dachanlagen" bis 10 kWp |
8,20 |
13,00 |
|
|
| "Dachanlagen" > 10 kWp bis 40 kWp |
7,10 |
10,90 |
|
|
| "Dachanlagen" > 40 kWp
bis 100 kWp |
5,80 |
10,90 |
|
|
|
|
|
|
|
|
| §48
Abs. 1 EEG |
|
|
|
|
|
| Sonstige Anlagen bis
100 kWp |
6,60 |
6,60 |
|
|
|
Der für das Inbetriebnahmejahr der
Anlage geltende Vergütungssatz wird über den gesamten
Vergütungszeitraum
(20 Jahre plus das Inbetriebnahmejahr) in
unveränderter Höhe gewährt.
Die Vergütungssätze für Anlagen,
die ab dem 1. Januar 2023 in Betrieb genommen
werden,
stehen unter dem Vorbehalt der beihilferechtlichen
Genehmigung durch die Europäische Kommission
(§ 101 EEG 2023).
Diese Genehmigung liegt aber noch nicht vor.
Für die Richtigkeit der Angaben übernehme ich keine
Gewähr. Rechtlich verbindlich sind nur die durch die
Bundesnetzagentur veröffentlichten Vergütungssätze.